Dein Sommer im Zeltlager St. Paulus in Schöntal an der Jagst

Jetzt anmelden, um einen unvergesslichen Sommer zu erleben - wir freuen uns auf dich!
* Anmeldung für 2023 abgeschlossen *

Aktuelle Infos (Stand: 14.07.2023, 12.30 Uhr)

Die Anmeldung für das Zeltlager 2023 ist abgeschlossen.

Wir freuen uns auf unvergessliche Wochen mit zahlreichen Teilis.

Während des Zeltlagers sind wir unter folgender Notfallnummer erreichbar (die Mailbox wird mindestens einmal täglich abgehört): 0176 / 30 76 56 55

Natürlich freuen sich die Wochen über nächtlichen Besuch während unserer ,,Überfallzeiten“:

19.08. – 26.08. und 26.08. – 02.09.2023: 22.00 bis 4.00 Uhr

02.09. – 09.09.2023: 22.00 bis 6.00 Uhr

Von klassischem Bannerüberfall bis Spaßüberfall ist quasi alles möglich! Es gelten die Regeln der Fairness, des Kindeswohls und des gesunden Menschenverstandes! 😉 D.h. keine ausartende Gewalt, keine Sachbeschädigung, kein Alkohol, … Unsere Wochen-Teams haben das Platzrecht und können einen Überfall jederzeit für beendet erklären. Bedenkt bitte auch, dass ihr es in den ersten beiden Wochen mit jüngeren Teilis (9-13 Jahre) zu tun habt und passt euren Überfall entsprechend an.

Innerhalb dieser Rahmenbedingungen freuen wir uns riesig auf euren Besuch und nehmen es gerne mit euch auf!!! 🙂

Termine 2023

9 bis 13 Jahre

– 1. Woche: 19.08. bis 26.08.2023

– 2. Woche: 26.08. bis 02.09.2023

14 bis 16 Jahre

– 3. Woche: 02.09. bis 09.09.2023

Wegbeschreibung

die Wegbeschreibung zum Zeltplatz

Bildergalarie

Bilder rund um das Zeltlager

Downloads

Packliste, Flyer, Formulare, etc.

Das Zeltlager

Was macht ein ,,Zeltlager“ aus?

Unsere Freizeit bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, eine Woche lang in der freien Natur zu leben und diese vor allem zu erleben. Fernab von Handy und Fernsehen können sie hierbei mit anderen Gleichaltrigen all den Dingen nach gehen, für die im Alltagsstress meist keine Zeit bleibt: Wann hat man als Kind aus der ,,Stadt‘‘ schon einmal die Chance, abends gemeinsam an einem großen Lagerfeuer zu sitzen, bei Gitarrenmusik zu singen oder die Tiere des Waldes rufen und rascheln zu hören? Das Programm wird für jede Woche individuell vom Leitungsteam erarbeitet und beinhaltet verschiedene Angebote, wie Ausflüge, Sport, Basteln, Geländespiele, Baden in der Jagst oder am See, oder auch mal einen Impuls. Dabei bleibt den Kindern aber natürlich auch genügend Zeit zur Verwirklichung eigener Ideen und Vorhaben (z.B. Tischtennis spielen oder den Wald erkunden).

Details & Preise

Rund ums Lager

Schon seit 1990 ist es Tradition, dass das Zeltlager in den letzten drei Wochen der Sommerferien stattfindet – nach jeweils einer Woche wird getauscht, sodass insgesamt drei verschiedene Gruppen den Zeltplatz belegen.

Die ersten beiden Wochen werden für Kinder von 9 bis 13 Jahren, die dritte für Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren veranstaltet.

Pro Woche können höchstens 25 bis 30 Kinder/Jugendliche an unserer Freizeit teilnehmen. Hierbei werden sie von ca. 8 ehrenamtlichen Teamern zwischen 16 und 30 Jahren betreut.

Um die Verpflegung kümmert sich ein extra Küchenteam, welches das Lager von morgens bis abends mit frischem Essen versorgt.

Die Zelte

Die Küche

Der Sanitärbereich

Über uns

Das Zeltlager St. Paulus gibt es inzwischen seit über 30 Jahren und besteht zurzeit aus einem Team von ca. 25 ehrenamtlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Einen besonderen Wert legen wir im Team auf entsprechende Schulungen: auf dem Plan stehen z.B. Kindeswohlschulungen, Gruppenleiterkurse, Spielepädagogik oder Notfallmanagement – all dies ist fester Bestandteil unserer Vorbereitungen und Planungen, welche sich zumeist über das ganze Jahr erstrecken.

Das oberste Ziel ist es, sowohl den Teilnehmern als auch dem gesamten Team eine unvergessliche Woche zu ermöglichen – hierfür packen unsere Leiter mit viel Spaß und Freude an der Sache an.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Ganz unverbindlich per Kontaktformular oder E-Mail – gerne beantworten wir Ihre Fragen.